Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe mit einer Siebdruckrakel manuell durch die Druckform gestrichen, die auf Basis des gelieferten Entwurfs erstellt wird. Der Druck kennzeichnet sich durch hohe Wasserbeständigkeit und erhöhte Widerständsfähigkeit gegen Witterungseinwirkungen, aber auch durch eine hohe mechanische Festigkeit. Fast jede Oberfläche kann im Siebdruck bedruckt werden. Die Siebdruckfarbe kann deckend oder teilweise deckend sein. Dadurch lassen sich "lebende" intensive Farben erzielen, die die Einmaligkeit des realisierten Designs hervorheben.